Unsere Formate

Leistungsangebot

NEUESTE ANGEBOTE

NEUESTE ANGEBOTE

Aufschieben war gestern.
Jetzt wird digitalisiert!

"Verschwenden Sie keine Zeit mehr! Das futurum des Diakonischen Werks Württemberg und N12h.digital stellen eine sichere Plattform für die Digitalisierung aller Formulare und Prozesse zur Verfügung.“

Seien Sie mutig und treten Sie mit uns in Verbindung, wir unterstützen Sie.

Wir freuen uns darauf mit Ihnen in die Zukunft zu starten.

einfach…

Klick hier und bewirb DICH

Basis Innovations-Schulung

Das futurum bietet allen Mitgliedern und Partnern eine Basis-Innovations-Schulung an. Diese findet online für 4 Stunden an den folgenden Terminen statt, oder im futurum. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie das Gelernte mit.

Online-Termine (Preis p.P. 170.-€)

Dienstag 8. April 2025 9 - 13 Uhr

Termine im futurum (Preis p.P 355.-€)

23. März 2025 ganztägig
13. Mai 2025 ganztägig

Hier geht es zur Anmeldung!

Inspiration

Zukunftsworkshop

Der Zukunftsworkshop ist eine Workshop-Reihe, die sich auf zukunftsrelevante Themen im sozialen Sektor konzentriert.

Start-Ups meet Diakonie

Eventreihe zum gegenseitigen Kennenlernen von Start-Ups und Diakonie Mitgliedern. Gemeinsam tolle Lösungen erarbeiten.

Innovation To Go

Regelmäßige Information über News und Themen rund um Innovation und Zukunftsfragen.

Vernetzung

Kultur-Themenabend

Kultur- und Wissenseventreihe mit thematischem Schwerpunkt. Podiumsdiskussion begleitet von musikalischem Rahmenprogramm und gegenseitigem Austausch.

5x5x5

Das Diakonische Werk Württemberg lost 50.000 € für die Entwicklung von 5 Apps/Smarten Lösungen mit 5 Startups aus. Aktion hat schon gestartet, wir informieren Sie.

Groß hilft Klein

Programm zur Förderung des Austausches zwischen kleinen und großen Mitgliedseinrichtungen. Gemeinsames Identifizieren von Potenzialfeldern der Zusammenarbeit und Synergiemöglichkeiten.

Befähigung

Kreativraum

Unterschiedliche Räumlichkeiten stehen für verschiedenste Anwendungszwecke zur Verfügung. Beispielsweise für kreatives Arbeiten, Andersdenken und Zusammenarbeiten.

Grundkurs Innovation

Grundlagenschulung im Bereich des Innovationsmanagements. In 6 Modulen wird der Innovationsprozess einmal durchlaufen und die erlernten Inhalte in Praxisübungen angewendet.

Mitarbeiter finden & binden

In einem Tag werden auf Basis einer Status Quo Analyse, Maßnahmen erarbeitet, um die Arbeitgebermarke zu stärken.

Sie haben Interesse an unseren Leistungen und wünschen einen Austausch?

Dann melden Sie sich gerne!

Deine Ansprechpartnerin

Andrea Schwarz

E-Mail: schwarz.a@diakonie-wuerttemberg.de
Mobil: 0172 2083722
Büroadresse:
Presselstr. 29 in Stuttgart